|
|
 |
|
 |
08.Mar.23 |
Neue Konstruktionsschiffe sind da - Update 6.00 Beta 5 jetzt verfügbar! |
 |
 |
|
 |
Zum nächsten Beta-Update haben wir eine ordentliche Überraschung für euch. Während es in X4 bislang für alle Fraktionen das gleiche Konstruktionsschiffsmodell gab, ändert sich das mit dem heutigen Tag in der Public Beta, und dementsprechend dann natürlich auch in der normalen Spielfassung, sobald Update 6.00 veröffentlicht wurde.
In X4 Update 6.00 wird das bisherige Konstruktionsschiffsmodell der Paraniden und der Teladi durch folgende neue Modelle ersetzt:
HERACLES (Paraniden XL Konstruktionsschiff)
ALBATROSS (Teladi XL Konstruktionsschiff)
Insofern ihr die Erweiterungen X4: Split Vendetta und / oder X4: Wiege der Menschheit besitzt dürft ihr euch zusätzlich über folgende neue Modelle freuen:
ELEFANT (Split XL Konstruktionsschiff)
KYUSHU (Terraner XL Konstruktionsschiff)
Und weil wir schon so schön in Feierlaune sind geben wir euch an dieser Stelle auch noch einen ersten Blick auf das XL-Konstruktionsschiff der Boronen - das stößt dann in euer Spieluniversum, sobald ihr die neue kommende Erweiterung X4: Kingdom End erworben habt. Setzt X4: Kingdom End unbedingt auf eure Steam-Wunschliste, um bei der Veröffentlichung automatisch benachrichtigt zu werden.
WALROSS (Boronen XL Konstruktionsschiff)
Neben dem Ersetzen der Modelle wurden natürlich auch sämtliche ihrer Werte entsprechend ausbalanciert. Es handelt sich nun also wirklich um komplett unterschiedliche Konstruktionsschiffe.
Wir freuen uns auf euer Feedback zu den neuen Konstruktionsschiffen und den weiteren Änderungen der Beta 5 ( siehe kompletten Changelog). Bitte meldet eventuelle Probleme wie gehabt in unserem Public Beta Feedback Forum.
Wie nehme ich an der öffentlichen Beta teil?
Alle Spieler und Spielerinnen, die X4: Foundations besitzen, haben die Möglichkeit, die neue Beta-Version 6.00 herunterzuladen. Damit die Beta-Teilnehmenden die Risiken und Regeln der Teilnahme kennen, bitten wir alle Interessierten, unser Forum zu besuchen. Dort findest du die Regeln und Haftungsausschlüsse sowie praktische Hinweise zur Teilnahme an der Beta. Folge diesem Link zu unserem Forum (keine Registrierung erforderlich) und sieh dir die relevanten Infos an.
Hinweis: Falls Steam im Beta-Dropdown-Menü nicht "public_beta - 6.00 Beta 5", sondern eine ältere Version anzeigt, handelt es sich hierbei lediglich um einen Darstellungsfehler auf Seiten Steams. Durch erneutes Eingeben des Beta-Passworts ( siehe Forum) wird der Eintrag aktualisiert und anschließend korrekt dargestellt. Unabhängig von der fehlerhaften Darstellung in der Liste werdet ihr aber die aktuellste Fassung der Beta herunterladen insofern ihr den public_beta Zweig ausgewählt habt.
Captain Collins Interview-Aufzeichnung
Kürzlich war Egosoft-Gründer und Geschäftsführer Bernd Lehahn bei Captain Collins zu Gast. In dem rund 90 minütigen Interview ging es vor allem um das bevorstehende Update 6.00, die nächste Erweiterung X4: Kingdom End, aber darüber hinaus auch um ein paar allgemeinere Themen und weitere Ausblicke in die Zukunft. Die Aufzeichnung ist nun auf YouTube abrufbar, schaut doch gerne rein. |
|
|
|
 |
|
|
07.Feb.23 |
Im Kalender vormerken: zwei Live-Shows mit Bernd |
 |
 |
|
 |
Achtung, Piloten! Macht euch bereit für weitere Einblicke in unsere kommende Erweiterung X4: Kingdom End und das große kostenlose Update 6.00. Unser Gründer Bernd Lehahn wird diesen Monat in zwei Livestreams zu Gast sein, um euch einige Details zu verraten. Zunächst wird Bernd am 13. Februar um 19 Uhr MEZ in der Gamestar-Show "Find Your Next Game" zu Gast sein (deutschsprachig). Am 24. Februar um 14:00 Uhr MEZ gibt es dann bei Captain Collins auf Twitch eine englischsprachige Sendung mit Bernd.
Verpasst nicht die Chance, direkt von Bernd über diese aufregenden neuen Entwicklungen zu hören, und stellt eure Fragen im Chat! Markiert eure Kalender und setzt eure Erinnerungen jetzt!
Du hast noch nichts von 6.00 gehört? Schaue dir unbedingt unsere News zum Start der Public Beta 6.00 an. Dort erfährst du, was es mit unserer neuen Physik-Engine und unserer stark verbesserten Grafik-Engine in 6.00 auf sich hat. |
|
|
|
 |
|
|
19.Jan.23 |
Enthüllung von X TECH 5 und Start der Public Beta 6.00 |
 |
 |
|
 |
Wenn unsere kürzlich angekündigte Erweiterung X4: Kingdom End dieses Jahr veröffentlicht wird, begleitet sie ein umfangreiches Paket an Verbesserungen an X4: Foundations. Diese großen technischen Änderungen am Spiel erfordern eine Menge Tests - bitte mach mit bei unserer öffentlichen Beta 6.00!
Wie nehme ich an der öffentlichen Beta teil?
Alle Spieler und Spielerinnen, die X4: Foundations besitzen, haben die Möglichkeit, die neue Beta-Version 6.00 herunterzuladen. Damit die Beta-Teilnehmenden die Risiken und Regeln der Teilnahme kennen, bitten wir alle Interessierten, unser Forum zu besuchen. Dort findest du die Regeln und Haftungsausschlüsse sowie praktische Hinweise zur Teilnahme an der Beta. Folge diesem Link zu unserem Forum (keine Registrierung erforderlich) und sieh dir die relevanten Infos an.
X TECH 5
Unsere vergangenen Spiele X Beyond the Frontier, X3: Reunion, X Rebirth und die ursprüngliche Version 1.00 von X4: Foundations waren die größten Meilensteine in der Entwicklung unserer ganz eigenen X-Series-Engine. Mit der bevorstehenden Veröffentlichung von X4: Foundations 6.00 machen wir den nächsten Schritt und führen X TECH 5 ein.
Wir integrieren die nächste Generation unserer Grafik-Engine mit mehreren großen visuellen Verbesserungen (Details findest du unten) sowie eine neue, leistungsstärkere Physik-Engine mit Leistungs- und Funktionsverbesserungen - und behalten gleichzeitig die Spielstand-Kompatibilität für X4 bei!
Wir möchten dir einen ersten Eindruck einiger Highlights von X TECH 5 geben, die in der ersten Public Beta von 6.00 schon enthalten sind. Weitere Elemente, die in späteren öffentlichen Beta-Versionen hinzukommen könnten, sind noch in Arbeit. Wir werden dich zeitig über diese zusätzlichen Features informieren.
Neue Physik-Engine
Erlebe den Nervenkitzel des Weltraums mehr als je zuvor in X4: Foundations dank der Integration von Jolt Physics in X TECH 5. Egal, ob du durch ein Asteroidenfeld navigierst, an einer Raumstation andockst oder dich in einen Kampf stürzt, Jolt Physics bringt eine neue Ebene von Realismus und Immersion in jeden Moment des Gameplays. Du spürst die volle Kraft der Beschleunigung und Abbremsung, während du dein Schiff steuerst. Jede Kollision hat spürbare Auswirkungen. Die Integration von Jolt Physics verbessert nicht nur das Spielerlebnis, sondern bringt auch Leistungs- und Funktionsverbesserungen in X TECH 5 mit sich. Näheres findest du im vollständigen Changelog der 6.00 Public Beta 1 am Ende dieser Meldung.
Massiv verbesserte Grafik-Engine
Ein großer Teil von dem, was uns so stolz auf das kommende Update 6.00 für X4: Foundations macht, sind die radikalen Verbesserungen in unserer Grafik-Engine. Hier einige der Highlights aus diesem Bereich der Entwicklung:
? Optimierte Beleuchtung
Das Hauptziel der neuen Beleuchtungs-Engine in X TECH 5 ist ein natürlicher wirkendes Sonnenlicht im Weltraum. Lebendigere Farben, höhere Intensität der Sonnen und eine größere Bandbreite an interessanten Lichtstimmungen. X TECH 5 gibt uns viele neue Mittel an die Hand, um dies zu erreichen. Reflection Probes, das sind Reflexionssonden, die die Beleuchtungssituation in Cockpits, auf Brücken und auf Stationen deutlich verbessern, fügen sich nahtlos in die SSR - Screen Space Reflections; das sind Reflexionen, die auf den Bildschirminhalt des Betrachters beschränkt sind - ein, die in einer früheren Version von X4 eingeführt wurden. Du wirst auch feststellen, dass der Schattenwurf in X TECH 5 massiv verbessert wurde. Das sorgt für eine deutlich realistischere Darstellung bei größeren Entfernungen.
? Einführung von Parallax Occlusion Mapping
Mit Parallax Occlusion Mapping, kurz POM, bietet X TECH 5 eine Technik, mit der wir Oberflächen im Spiel zusätzliche Details und Tiefe verleihen können. Dies wird durch die Verwendung einer speziellen Art von Textur erreicht, die Informationen über die Höhe und Form einer Oberfläche kodiert. Diese werden dann verwendet, um die Illusion von 3D-Tiefe und Details zu erzeugen. Als Spieler oder Spielerin kannst du eine spürbare Verbesserung des Realismus und der Immersion der Oberflächen im Spiel erwarten, da Parallax Occlusion Mapping uns erlaubt, subtile Details und Tiefe hinzuzufügen, die vorher nicht möglich waren.
Zahlreiche Verbesserungen am Gameplay
Neben erheblichen technischen Verbesserungen haben wir in Update 6.00 natürlich auch das Spielverhalten verfeinert und neue Funktionen hinzugefügt. Sieh dir bitte das vollständige Changelog für Version 6.00 Public Beta 1 am Ende dieser Meldung an. Heute möchten wir das Rampenlicht auf folgende zwei Highlights richten:
? Stellungsverteidigung
Die neue Funktion Stellungsverteidigung in Update 6.00 ermöglicht dir, eine einzige Trägerflotte mehrere Orte verteidigen zu lassen und dabei ihre optimierte Unterstützungsstruktur beizubehalten. Einzelne untergeordnete Gruppen innerhalb der Flotte können zugewiesen werden, um bestimmte Orte zu schützen, und patrouillieren das Gebiet, bis sie für Reparaturen oder Nachschub zum Träger zurückkehren müssen. Zudem können diese untergeordneten Gruppen so eingeteilt werden, dass sie andere Gruppen in der Flotte unterstützen, wenn sie mit Bedrohungen in Kontakt kommen. So lassen sich mit einer einzigen Flotte mehrere Orte flexibel und dynamisch verteidigen. Wir können es kaum erwarten, dass du diese neue Funktion ausprobierst und entdeckst, wie sie dein Spielerlebnis bereichert.
? Live Stream-Kameramodus
Live Stream ist ein brandneuer Kameramodus in X4: Foundations, der dich näher an die Action bringt. Drücke F6, um den Live Stream Kameramodus zu aktivieren, und du siehst spannende Ereignisse und Szenen in deinem Spiel in Echtzeit. Ob es sich um eine epische Weltraumschlacht, eine geschäftige Raumstation oder einen wunderschönen Nebel handelt - dieser neue Modus bietet dir ganz großes Kino. Das Beste am Live Stream ist, dass er automatisch zwischen den Szenen wechselt, sodass du dir keine Sorgen machen musst, die Action zu verpassen. Du kannst dich entspannt zurücklehnen und die Show genießen, denn unser neuer Kameramodus nimmt dich mit auf eine Tour durch die interessantesten Momente in deinem Spiel.
Wir haben noch jede Menge Ideen, wie wir diesen neuen Kameramodus weiter verfeinern und verbessern können, und wir werden während der 6.00-Public Beta-Phase und darüber hinaus weiter daran arbeiten. Aber bitte probiere ihn jetzt schon aus und teile uns dein Feedback mit.
Wir ermutigen alle Spieler und Spielerinnen, an der Beta teilzunehmen und ihr Feedback zu den neuen Features in unserem Public Beta Feedback Forum einzubringen. Dies ist erst der Anfang der öffentlichen Beta 6.00 für X4: Foundations! Die Beta wird in den nächsten Wochen regelmäßig aktualisiert, also behalte unsere Nachrichtenkanäle im Auge, damit du nichts verpasst.
Wir können es kaum erwarten, dass du all die neuen Inhalte in Update 6.00 ausprobierst und sind gespannt auf deine Meinung.
? Hinweis an die Modding-Community
Wie schon in unserer Umfrage vor einigen Monaten erwähnt, sind uns die X4-Modder extrem wichtig und wir sind sehr dankbar für eure Arbeit. Auch wenn wir heute nicht zu sehr ins Detail gehen können, möchten wir zumindest kurz erwähnen, dass wir an einigen neuen Modding-Tools für X4 arbeiten und auch die Infos für Modder in Zukunft verbessern werden. Wir planen zum Beispiel, ein Modding-Äquivalent zum X4 Update Changelog bereitzustellen. Sobald die Tools getestet werden können, informieren wir euch gesondert darüber und verraten euch weitere Details.
>> 6.00 Public Beta 1 Changelog << |
|
|
|
 |
|
|
16.Jan.23 |
Sichere dein ganz eigenes Plüsch-Boronenbaby! |
 |
 |
|
 |
Dieses Jahr haben wir eine recht ungewöhnliche Kampagne für dich und hoffen, dass sie deinen Geschmack trifft. Nach mehreren Monaten der Zusammenarbeit mit den Plüschprofis von Makeship verwirklichen wir nun eine lang gehegte Idee.
Wir stellen vor: Baby Boron Plushie, ein Boronenbaby aus Plüsch! Unsere Crowdfunding-Kampagne für das niedlichste, kuscheligste Plüschgeschöpf, das du je gesehen hast, startet in Kürze! Der weiche, zum Kuscheln einladende Körper und das ultraniedliche Gesicht machen das süße Plüschwesen zum perfekten Begleiter für jeden X4-Fan.
Das Boronenbaby hält dir den Rücken frei, während du die langersehnte Wiedervereinigung mit den Boronen in X4: Kingdom End, der vierten Erweiterung für X4: Foundations, später in diesem Jahr genießt.
Bedenke bitte, dass alle Makeship-Plushies einmalige Editionen sind. Dieses spezielle Boronenbaby-Plüschi wird nach Ende dieser Kampagne nicht mehr erhältlich sein.
Wie bekomme ich eins in die Flossen ... äh, Finger?
Die Crowdfunding-Kampagne für das Baby Boron Plushie startet am 23. Januar 2023 um 19 Uhr MEZ auf makeship.com. Sobald die Kampagne live geht, kannst du dir dein ganz eigenes limitiertes Baby Boron Plushie bei Makeship kaufen (29,99 $)
Die Kampagne wird 21 Tage lang laufen. Wenn die Kampagne das Mindestbestellziel erreicht, wird Makeship mit der Produktion des Baby Boron Plushie beginnen. Wenn das Mindestziel nicht erreicht wird, erhalten alle Kunden eine Rückerstattung.
Wenn die Kampagne erfolgreich ist und die Baby Boron Plushies produziert werden, werden sie 2-3 Monate nach Ende der Kampagne verschickt. Der Versand dauert in der Regel 7-15 Werktage, je nach Zielland und Stadt. Die Lieferung in einige Gebiete kann 10-30 Werktage dauern.
Besuche bitte das Makeship Help Center, falls du weitere Fragen zum Ablauf der Crowdfunding-Kampagne hast.
|
|
|
|
 |
|
|
23.Dec.22 |
X4: Kingdom End - Ein Wiedersehen mit den Boronen |
 |
 |
|
 |
Egosoft enthüllt heute X4: Kingdom End, die vierte Erweiterung für das aktuelle Spiel der Reihe, X4: Foundations.
Der Reveal Teaser zu X4: Kingdom End ist jetzt auf YouTube abrufbar. X4: Kingdom End wird 2023 für PC (Windows, Linux) veröffentlicht und kann ab sofort auf Steam und GOG der Wishlist hinzugefügt werden.
X4: Kingdom End feiert das lang erwartete Wiedersehen mit den Boronen und vervollständigt die Sammlung der wichtigsten Fraktionen im X-Universum. Entdecke die einzigartigen Schiffe der Boronen und fliege mit ihnen auf einer Entdeckungsreise durch besondere Systeme. Besuche faszinierende Orte, decke alte Geheimnisse auf und mache neue Bekanntschaften. Begib dich in ein neues, spannendes Kapitel von X4!
Eine Expedition ins Unbekannte
Ketzers Untergang birgt ein Geheimnis, das es zu lüften gilt. Flackernde Lichter an einem bisher inaktiven Sprungtor sorgen für Unruhe. Im Zeichen der Zusammenarbeit macht sich eine Expedition aus verschiedenen Fraktionen mit vereinten Kräften auf, um das Phänomen zu untersuchen. Mach dich gefasst auf eine packende kollaborative Reise in ein Abenteuer, in dem höchst unterschiedliche Geister für das Allgemeinwohl an einem Strang ziehen müssen.
Einzigartige neue Schiffe werden dir den Atem rauben
Die Schiffe der Boronen sind so unkonventionell, wie man es von einer so außergewöhnlichen Spezies erwartet. X4: Kingdom End führt eine Vielzahl von boronischen Schiffen verschiedener Klassen ein, die sich durch ihr fließendes Design, wellenförmige Hüllenanimationen und ihre unverwechselbare Anmut und Einzigartigkeit auszeichnen. Komm an Bord und erlebe die vielleicht atemberaubendsten Schiffe im X-Universum!
X4: Foundations 6.00 Update
X4: Kingdom End erscheint zeitgleich mit dem umfangreichen Update 6.00 für X4: Foundations. Wie es bei uns schon Tradition ist, führen wir auch in diesem großen, kostenlosen Update für alle X4-BesitzerInnen wieder eine Reihe von wichtigen Verbesserungen am Basisspiel ein. Das vollständige Changelog werden wir erst später veröffentlichen können, aber X4-SpielerInnen können sich schon jetzt auf folgende Verbesserungen in 6.00 freuen: - Positionsverteidigung - eine neue Funktion, mit der du eine trägergeführte Flotte ein größeres Gebiet verteidigen lassen kannst
- Neuer Kameramodus für Zwischensequenzen mit Kino-Feeling
- Verbesserungen unter anderem in den Bereichen KI-Kampf und Flottenverhalten, Handelsverhalten, Entern, Bergung, Andock-Erfahrung, Flugwegberechnung, Simulation von Kämpfen mit geringer Aufmerksamkeit und im Stationseditor
- Verbesserte Benutzerfreundlichkeit
- Verbesserte Leistungsfähigkeit
- ... und vieles mehr
|
|
|
|
 |
|
|
28.Nov.22 |
Einige Erkenntnisse aus unserer Spieler-Umfrage |
 |
 |
|
 |
Im Juli haben wir euch eingeladen, an einer Umfrage teilzunehmen, die etwas umfangreicher ausfiel als üblich. Viele von euch haben den Wunsch geäußert, dass wir die Ergebnisse dieser Umfrage veröffentlichen. Das werden wir nun tun, zumindest was die eigentlichen spielbezogenen Fragen betrifft. Wir werden auch einige der Umfrageergebnisse kommentieren, um euch einen besseren Kontext zu geben. Das übergeordnete Ziel dieser Umfrage war es, ein umfassendes Bild davon zu erhalten, wie ihr X4 heute seht, was euch daran gefällt, welche Probleme ihr seht usw., und nicht, konkrete potenzielle Änderungen an X4 zu identifizieren und sie auf unsere kurzfristige "To Do ASAP"-Liste zu setzen. Es wird euch nicht überraschen, dass wir noch viele Pläne für die X-Serie haben. Bei dieser Umfrage ging es also darum, euer Feedback zu sammeln, es zu analysieren und es zusammen mit unseren eigenen Plänen und Ideen zu nutzen, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.
Bitte beachtet, dass sich die genannten Prozentzahlen nur auf die Teilnehmer an der Umfrage beziehen, nicht auf die Gesamtzahl der Käufer oder Spieler von X4: Foundations. Zur Information: Knapp 20.000 von euch haben an der Umfrage teilgenommen.
Vor diesem Hintergrund, hier die Ergebnisse der Umfrage:
Wie viele Stunden hast du bisher in dein fortgeschrittenstes Savegame investiert?
7% · Mehr als 500 Stunden
32% · 100 bis 500 Stunden
26% · 50 bis 100 Stunden
24% · 10 bis 50 Stunden
6% · 5 bis 10 Stunden
5% · Weniger als 5 Stunden
Lange Spielzeit, starke Bindung
Wir freuen uns immer, wenn wir sehen, wie viele Stunden unsere Spieler gespielt haben; nicht nur die, die an der Umfrage teilgenommen haben, sondern auch der "Durchschnittsspieler" von X4. Offensichtlich schafft es das X4-Universum, euch für eine lange Zeit zu unterhalten. Fast 40 % der Umfrageteilnehmer haben das Spiel über 100 Stunden lang gespielt. Wir glauben, dass einer der Hauptgründe dafür auch eine der größten Stärken von X4 ist: Es wird ähnlich wie ein MMO gespielt, aber da es sich um ein Einzelspielerspiel handelt, ermöglicht es ein schnelleres und praktisch unbegrenztes Wachstum. X4 hat offensichtlich eine Menge zu bieten, was die reale Wirtschaft, das authentische Universum, das Wachstum und so weiter angeht.
Wie oft hast du ein neues Spiel begonnen?
15% · Mehr als 10 Mal
25% · 5 bis 10 Mal
45% · 2 bis 4 Mal
15% · Nur einmal
Erfahre mehr über das System für den benutzerdefinierten Spielstart und starte ein neues benutzerdefiniertes Spiel!
Ein neues Spiel in X4 zu beginnen, sollte immer reizvoll sein. Wie die Umfrageergebnisse zeigen, haben 40% der Teilnehmer bereits mindestens fünfmal neu begonnen, aber wir würden uns wünschen, dass diese Zahl noch höher ist. Zusätzlich zu den neuen Spielstarts in den zuvor veröffentlichten Erweiterungen, die spannende neue Szenarien bieten, die ihr unbedingt ausprobieren solltet, haben wir im September 2021 im Rahmen des 4.10-Updates von X4: Foundations ein "Custom Gamestart"-Feature eingeführt. Dabei handelt es sich um ein "Punktesystem", das es euch ermöglicht, bestimmte Startparameter im Spiel nach euren Wünschen zu verändern oder anzupassen. Ihr sammelt Punkte für das Budget für diese Parameter durch eure Aktionen in früheren Durchläufen des Spiels, z. B. durch Erkundung, das Spielen von Story-Missionen usw. Diese Punkte könnt ihr dann in eurem neuen, individuell gestalteten Spielstart ausgeben und erhaltet so Dinge wie verfügbares Kapital, bereits erforschte Sektoren oder Beziehungen zu anderen Fraktionen. Dabei habt ihr nichts zu verlieren, und die Punkte bleiben für zukünftige Spielstarts verfügbar, also empfehlen wir euch, es auszuprobieren, falls ihr es noch nicht getan habt. Es lohnt sich auf jeden Fall, X4 von einem neuen Startpunkt aus neu zu entdecken!
Schaut euch gerne dieses Video von X4 Content Creator Captain Collins an, in dem er das Feature ausführlich präsentiert (Juli 2021).
Welches (Spiel-)Element von X4 gefällt dir am besten?
33% · Handel / Wirtschaft
24% · Kampf / Schlachten
13% · Entwerfen / Bauen von Stationen
12% · Freie Erkundung
11% · Missionen / Handlungsstränge
Möglicherweise unsere größte Herausforderung: die Vielfalt der X-Spieler
Die Antworten auf diese Frage verdeutlichen eine unserer größten Chancen, aber gleichzeitig auch Risiken bei X4: die Vielfalt der Interessen und Prioritäten der Spieler. Der Kern unserer Vision für die Spiele der X-Serie ist die Idee, den Spielern so viel Freiheit wie möglich zu geben; Freiheit, ihre eigenen Entscheidungen darüber zu treffen, was sie in unseren Spielen tun wollen. Um dies zu erreichen, müssen wir viele verschiedene Arten von Aktivitäten in das Spiel integrieren, was wiederum mindestens ebenso viele verschiedene Arten von Spielern anzieht. Um es nicht zu sehr auf den Punkt zu bringen: Jeder will etwas anderes von X4!
Unsere vielleicht größte Herausforderung während der Arbeit an X4, aber auch für die Zukunft der X-Reihe, besteht darin, Kompromisse zu finden, die für möglichst viele dieser manchmal grundlegend unterschiedlichen Spielertypen "funktionieren". Gleichzeitig müssen wir realistisch sein und anerkennen, dass es für uns fast unmöglich ist, das "perfekte" Spiel für eine bestimmte Gruppe von Spielern zu liefern.
Nichtsdestotrotz haben wir keine Pläne, unsere allgemeine Mission zu ändern, der wir bei Egosoft seit der Entwicklung von X - Beyond the Frontier in den späten 90er Jahren verpflichtet sind.
Möchtest du X4 mit Freunden spielen?
46% · Ja
16% · Nein
38% · Das wäre mir egal.
Wenn du an einer Multiplayer-Option interessiert bist, wie würde diese für dich idealerweise aussehen?
14% · MMO
63% · Online Co-Op
16% · Asynchroner Mehrspielermodus
Das Beste aus beiden Welten: ein Einzelspieler-Universum mit schnellem Fortschritt und Teamspiel im Multiverse-Online-Modus
Diese Frage hat in den vergangenen Jahren natürlich zu vielen Diskussionen innerhalb der Community geführt. Bevor wir weiter diskutieren, müssen wir klarstellen, dass unserer Meinung nach ein Spiel der X-Serie nur das sein kann, was es ist, wenn es im Kern ein Einzelspieler-Universum ist. Ohne zu sehr ins Detail zu gehen, ist die Frage des schnellen und unbegrenzten Wachstums, wie in einem früheren Kommentar erwähnt, der Schlüssel dazu.
Dennoch sehen wir längerfristig durchaus Möglichkeiten für eine direktere Zusammenarbeit zwischen Spielern von X-Spielen. Der Multiverse-Onlinemodus, der ursprünglich für 2021 angekündigt war, wird ein erster Schritt in diese Richtung sein. Wir arbeiten immer noch an diesem Multiverse-Onlinemodus, der wiederum eine Weiterentwicklung des "Expeditionen"-Features ist, das in einigen früheren Versionen von X4 enthalten war. Wir machen dabei gute Fortschritte und hoffen, dass wir euch 2023 mehr darüber berichten können.
Wie zufrieden bist du heute mit X4?
(5 = voll und ganz; 1 = überhaupt nicht)
5 = 16%
4 = 61%
3 = 18%
2 = 4%
1 = 1%
Hohe Zustimmungsrate, aber Raum für Verbesserungen
Unsere Umfrage zeigt, dass 77 % der Teilnehmer mit X4 heute zumindest einigermaßen zufrieden sind. Diese Zahl spiegelt sich auch in unseren Steam-Rezensionen wider, wo zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels rund 75 % der Rezensenten positive Bewertungen hinterlassen haben. In Anbetracht der bereits erwähnten Vielfalt unserer Spieler und des breiten Spektrums an Gameplay-Elementen in X4 sind wir sehr froh, eine so hohe Zustimmungsrate zu haben. Das bedeutet jedoch nicht, dass wir uns auf unseren Lorbeeren ausruhen werden. Wir werden uns weiterhin hohe Ziele setzen und hoffen, diese Bewertungen in Zukunft noch weiter verbessern zu können.
Wie zufrieden bist du mit der Leistung des Spiels auf deiner Hardware?
(5 = voll und ganz; 1 = überhaupt nicht)
5 = 29%
4 = 36%
3 = 22%
2 = 9%
1 = 3%
Ständige Arbeit zur Verbesserung der Leistung
Die Spiele der X-Serie werden immer hohe Anforderungen an die Hardware stellen. Es liegt in der Natur des Spiels und in unserer Vision für die Serie, dass die technischen Anforderungen oft die Verwendung von Systemen mit geringerer Leistung ausschließen werden. Die Simulation des gesamten Universums zum Beispiel wird immer mehr CPU und Speicherplatz benötigen als andere Spiele des Genres. Die Tatsache, dass 65 % der Umfrageteilnehmer mit der Leistung des Spiels auf ihren Systemen einigermaßen zufrieden sind, stimmt uns zuversichtlich, dass wir die richtige Balance finden. Wir arbeiten jedoch ständig an Verbesserungen in unserer Spiel-Engine, um die Leistung von X4 zu steigern. Wir hoffen, dass wir in nicht allzu ferner Zukunft damit beginnen können, über das nächste große X4-Update 6.00 zu sprechen, das unsere neuesten Arbeiten in diesem Bereich beinhalten wird.
Verwendest du Spielmodifikationen (Mods) beim Spielen von X4?
53% · Ja
47% · Nein
Wenn du Mods in X4 verwendet hast, wie viele Mods verwendest du derzeit in deinem letzten X4-Savegame?
48% · Mehr als 5 Mods
40% · 2 bis 5 Mods
8% · 1 Mod
4% · Keine Mods
Warum verwendest du Mods in X4?
85% · Verbesserung von Spielelementen, die mich stören (z. B. "Quality of Life", Balancing)
66% · Um mehr Inhalte nutzen zu können (z. B. zusätzliche Schiffe)
16% · Um das Spiel schwieriger zu machen
14% · Um das Spiel einfacher zu machen
Modding-Community für uns so wichtig wie eh und je
Wir haben schon lange keine Umfrage zum Thema Mods mehr gemacht und freuen uns, dass wir nun einen aktuellen Überblick über die Nutzung von Mods haben. Die Modding-Community ist für uns so wichtig wie eh und je.
Einer der Knackpunkte für Modder war das Problem, dass Spieler keine Schiffe in das Multiversum schicken können, wenn sie ein modifiziertes Spiel spielen. Dies ist für viele Arten von Mods unvermeidlich, insbesondere für solche, die Schiffe hinzufügen oder das grundlegende Gameplay verändern, aber es könnte etwas sein, das für Mods angegangen werden könnte, die rein lebensqualitätsbezogene Änderungen vornehmen. Mit der Einführung des Multiverse-Onlinemodus, hoffentlich im Laufe des Jahres 2023, werden wir uns die Möglichkeit genauer ansehen, bestimmte beliebte Lebensqualitäts-Mods zu "signieren", so dass sie den Zugang zum Multiverse nicht verhindern. In diesem Zusammenhang ist es schön zu sehen, dass die Lebensqualitäts-Mods für euch zu den wichtigsten gehören. All dies ist jedoch im Moment noch Zukunftsmusik, auf die wir näher eingehen werden, sobald wir ein genaueres Bild davon haben, was möglich sein wird und was nicht.
Eine kleine Randnotiz zum Thema Mods: Seit vielen Jahren nehmen wir begabte Modder der X-Serie in unser Team auf. Wir freuen uns, dass Anfang dieses Jahres die Modder Shuul (VRO und viele andere Mods) und kuertee (mehrere Gameplay- und Quality-of-Life-Mods) begonnen haben, mit uns an der Zukunft der X-Serie zu arbeiten. Wir freuen uns, euch an Bord zu haben!
Welche Art von Steuerung verwendest du am häufigsten in X4?
83% · Maus und Tastatur
9% · HOTAS
5% · Gamepad / Controller
Weitreichende Übereinstimmung bei der Steuerung
Was die Gameplay-Funktionen angeht, sind die X4-Spieler sehr unterschiedlich, wie in einem früheren Kommentar besprochen, aber wenn es um die Steuerung geht, gibt es viel mehr Übereinstimmung. Das heißt aber nicht, dass wir uns nur auf die Anforderungen der Mehrheit konzentrieren, und wir freuen uns besonders über die Hardcore-Simulationsfans, die mit einem HOTAS-Gerät durch das X-Universum fliegen. Mit ein wenig Aufwand lassen sich selbst die seltensten und kompliziertesten HOTAS-Steuerungsschemata mit X4 vollständig individualisieren.
Hast du (mindestens) eine Erweiterung für X4 gekauft?
93% · Ja
7% · Nein
Wir freuen uns sehr über die große Resonanz auf unsere X4-Erweiterungen und danken euch allen für eure Unterstützung.
Welche Erweiterung(en) für X4 besitzt du? (Mehrfachnennungen möglich)
98% · Split Vendetta
97% · Wiege der Menschheit
77% · Gezeiten der Habgier
Welche Erweiterung gefällt dir am besten?
7% · Split Vendetta
40% · Wiege der Menschheit
7% · Gezeiten der Habgier
46% · Ich habe keinen Favoriten.
Schönere Schiffe = höhere Zustimmungswerte?
Die Ergebnisse dieser Umfragen lassen uns vermuten, dass die Beliebtheit der Erweiterungen bei den Spielern von X4 in erster Linie von den Schiffen abhängt, die wir in diesen Erweiterungen einführen. Insbesondere interpretieren wir dieses Ergebnis dahingehend, dass die Schiffe aus X4: Wiege der Menschheit eure Favoriten sind, was dazu führt, dass sie mit 40% die höchste Bewertung erhalten. Liegen wir mit unseren Annahmen richtig, oder gibt es andere Faktoren, die euch zu euren Antworten geführt haben? Lasst es uns im Kommentarbereich zu diesem Artikel wissen.
Dies ist wahrscheinlich auch eine gute Gelegenheit, um zwei besondere Schönheiten aus der jüngsten X4-Erweiterung, X4: Gezeiten der Habgier, hervorzuheben, die ihr euch unbedingt ansehen solltet: - Erlkönig, ein furchterregendes Piratenschiff mit einer experimentellen und ungewöhnlichen Energiequelle.
- Astrid, eine unglaublich verschwenderische und luxuriöse Yacht, die Gerüchten zufolge das schnellste Schiff der Galaxie sein soll. Mit ihrem schnittigen Design ist die Astrid ein Schiff, wie man es im X-Universum noch nie gesehen hat.
Was hältst du von dem Verkaufspreis der X4-Erweiterungen?
66% · Genau richtig.
9% · Zu teuer.
4% · Zu günstig.
21% · Ich habe dazu keine Meinung.
Zustimmung zum Wertangebot
Die richtige Preisgestaltung ist natürlich ein wichtiger Aspekt unserer Arbeit. In Anbetracht der großen Akzeptanz der X4-Erweiterungen denken wir, dass wir eine recht gute Preisstruktur geschaffen haben, die für eine große Mehrheit der X4-Spieler akzeptabel ist. Darüber freuen wir uns natürlich und hoffen, dass wir auch in Zukunft die richtigen Entscheidungen treffen und Preise festlegen, die sowohl für euch als auch für uns gut funktionieren.
---
Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um uns bei allen Teilnehmern der Umfrage zu bedanken und natürlich auch bei all jenen, die uns über die Jahre hinweg bei der Entwicklung von X4: Foundations und seinen Erweiterungen unterstützt haben. Wie in mehreren Artikeln und Nachrichten dieses Jahres erwähnt, sind wir mit X4 noch nicht am Ende unserer Reise angelangt und freuen uns darauf, euch mehr über die kurz- und mittelfristige Zukunft des Spiels zu erzählen, sobald wir dazu bereit sind.
Bitte behaltet unsere Kommunikationskanäle im Auge; eine Übersicht über alle unsere Kanäle findet ihr unter linktr.ee/egosoft.
Vielen Dank, und bis bald! |
|
|
|
 |
|
|
01.Aug.22 |
Triff uns auf der gamescom 2022 |
 |
 |
|
 |
Wir freuen uns dir heute mitteilen zu können, dass wir in diesem Jahr Teil des Indie Arena Booth auf der gamescom in Köln sein werden. Indie Arena Booth ist ein Gemeinschaftsstand an dem eine kuratierte Auswahl von Spielen aus aller Welt zu finden ist.
Von Mittwoch, 24. August 2022 bis Sonntag, 28. August 2022 findest du uns am Indie Arena Booth in Halle 10.2 der Kölnmesse. Täglich werden verschiedene Teammitglieder anwesend sein, die sich auf ein Gespräch mit dir freuen. Falls du X4 noch nicht kennst hast du vor Ort natürlich auch die Möglichkeit das Spiel anzuspielen.
Ein kurzer Hinweis noch, um die Erwartungen zu zügeln: Wir werden zur diesjährigen gamescom keine Neuankündigungen vornehmen, sondern uns für die Enthüllung des nächsten X4-Kapitels noch etwas mehr Zeit lassen.
Hier noch ein paar weiterführende Links zum Thema gamescom: Wir sehen uns in Köln!
|
|
|
|
 |
|
|
13.Jul.22 |
Spielerumfrage 2022 |
 |
 |
|
 |
Im Rahmen einer aktuellen Umfrage befragen wir dich zu deinem persönlichen Fortschritt in X4: Foundations, deiner Zufriedenheit mit dem Spiel, deinen Wünschen und Prioritäten für die Zukunft der X-Reihe sowie deiner Verbindung zur X-Reihe und Egosoft außerhalb des Spiels.
Mit der Teilnahme an unserer Umfrage hilfst du uns maßgeblich dabei, die X-Reihe weiter zu verbessern.
Hier gehts zur Umfrage: Vielen Dank für deine Unterstützung!
|
|
|
|
 |
|
|
21.Jun.22 |
Update 5.10 Hotfix 3 veröffentlicht |
 |
 |
|
 |
Normalerweise erstellen wir nicht für jeden Hotfix eine News, aber für den 5.10 Hotfix 3 von X4: Foundations, der heute veröffentlicht wurde, machen wir eine Ausnahme.
Wie du vermutlich weißt, ist es schon eine ganze Weile her, dass du das letzte Mal auf die Paint-Mods in deinem Online-Inventar von X4: Foundations zugreifen konntest. Der Grund dafür ist, dass wir an umfangreichen Änderungen der Ventures-Funktion des Spiels gearbeitet haben, die Teil der gleichen Online-Funktionalität ist wie die Paint-Mods. Da diese Arbeiten noch nicht abgeschlossen sind und wir dich nicht länger von deinen Lieblings-Paint-Mods abhalten wollen, wird mit dem heutigen Hotfix die Option wieder aktiviert, sich in den Egosoft-Account einzuloggen und dadurch auf deine Paint-Mods zuzugreifen.
Bitte beachte die folgenden Punkte zu 5.10 Hotfix 3: - Die grundlegenden Online-Funktionen sind wieder aktiviert, d.h. du kannst dich mit deinem Egosoft-Account im Spiel ein- und ausloggen.
- Du kannst auf alle Paint-Mods zugreifen, die sich in deinem Online-Inventar befinden, mit den gleichen Einschränkungen und Bedingungen wie zuvor.
- Du wirst NICHT in der Lage sein, neue Venture-Docks zu bauen oder Schiffe auf Expeditionen zu schicken, und wirst keine diesbezüglichen Menüs sehen.
- Du wirst KEINE "Besucherschiffe" von anderen Spielern empfangen.
Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten, die in den letzten Monaten entstanden sind, als der Online-Inventarservice nicht verfügbar war. Als kleines Geschenk erhältst du zehn Einheiten des Alpha Zone Paint-Mods (unten abgebildet), wenn du dich mit deinem Egosoft-Account im Spiel anmeldest. Die Paint-Mods werden sowohl in bestehenden Spielen als auch in neuen Spielstarts verfügbar sein.
Du kannst dein Spiel im Einstellungsbereich des Egosoft-Forums mit deinem Egosoft-Account verknüpfen.
Wie in einem früheren Artikel im April erwähnt, möchten wir dir versichern, dass wir mit unserer Vision für X4 noch nicht ganz fertig sind. Der nächste Punkt auf der Agenda für das Spiel liegt jedoch noch in weiter Ferne, so dass wir noch eine ganze Weile nicht in der Lage sein werden, Einzelheiten dazu zu nennen.
Vielen Dank für deine anhaltende Unterstützung! |
|
|
|
 |
|
|
Suche nach älteren News in unserem Archiv... |
|
|
|
Community
|
|
Neuester Screenshot
|
|
X4: Foundations |
|
X Rebirth |
|
|